
Name: | Amy |
geboren: | 29.04.2019 |
Geschlecht: | weiblich |
Rasse: | Bernhardiner |
kastriert: | noch nicht |
Sonstiges: |
Update: 15.11.2022
Es hat gedauert, und Amy war wenig begeistert, daß sie angeleint werden sollte. Nachdem wir Senta und Carlo in einen freigewordenen Auslauf setzen konnten, begann die Arbeit an Amy´s Ängsten.
Sie war von den beiden anderen ständig dominiert worden und ließ sich sehr, sehr zögerlich auf uns ein.
Fortwährend arbeiteten wir an ihrem Vertrauen, bis sie Nähe zulassen konnte.
Das hat schließlich dazu geführt, daß Amy ihren Widerstand Stück für Stück aufgab. Die Momente, in denen so ängstliche Hunde beginnen zu kooperieren und - wie Amy jetzt - endlich unseren Zuspruch annehmen, machen glücklich!
Wir können Amy jetzt ohne Streß (das war das Ziel!) anleinen und sind bereits einige Male mit ihr spazieren gegangen -Leckerchen sind ein guter Ratgeber.
Amy lernt jetzt neugierig ihre neue Welt hier kennen. Bei kläffenden Hunden am Gartenzaun bleibt sie abwartend und sieht die aufgeregten Kollegen interessiert an, läßt sich aber von ihren Menschen gut vorbeiführen, ohne die Ruhe zu verlieren. Sie wird nun viel mehr kennenlernen, Stadtgang und anderes ist geplant.
Nächste Woche jedoch geht es zum Tierarzt, der Termin für die Kastration steht fest, für sie und Senta. Wenn sie sich davon erholt hat, steht einem Umzug in ein geeignetes Zuhause nichts mehr im Weg, denn der größte Schritt ist gemacht und wir sind richtig stolz auf die liebe Amy ! Hier seht ihr sie - seit wenigen Tagen ausserhalb ihres Geheges!
***************************************
Im Juni erreichte uns ein Hilfegesuch unserer Gemeinde: In der Nähe war ein Bauernhaus abgebrannt und es waren auf einen Schlag 17 Hunde und ihre Menschen obdachlos.
Wir wurden gefragt, ob wir kurzfristig! Platz hätten, diese unterzubringen, so sagten wir zu. Zuerst waren die Hunde als Pensionstiere bei uns.
Aufgrund von Geldmangel (für unsere Forderungen) und der erfolglosen Suche nach einem neuen Haus haben die ursprünglichen Besitzer uns die Tiere übereignet .
So ist es dazu gekommen, dass wir aktuell noch 10 von diesen Hunden bei uns im Tierheim haben.
Da wir normalerweise nur 13 Plätze zur Verfügung haben, mussten wir die Hunde in Gruppen (nach Angaben der Halter) zusammensetzen.
Diese 10 Hunde sind weder leinenführig, noch kennen sie einen Futternapf , alle waren stark mangelernährt und last but not least - untereinander nur bedingt verträglich!
Deshalb mußten wir sie nach zwei schweren Übergriffen innerhalb der Gruppen auseinandersetzen, sodass sie aktuell 6 von 13 Plätzen belegen.
Wir brauchen dringend Hilfe! die beiden aktuellen Dreiergruppen würden wir gern an Tierheime mit Kapazität oder Einrichtungen mit Sachkunde nach § 11 abgeben, damit diese Hunde
einzeln besser beobachtet und so besser auf eine Vermittlung vorbereitet werden können, als es hier möglich ist. Sie sind Menschen gegenüber eher ängstlich, keinesfalls aggressiv.
Gruppe 1 - 3 Rüden : 2 Bernermixe und ein Sarplaninac Mix, alle unkastriert
Gruppe 2 - 2 Hündinnen und 1 kastrierter Rüde, eine Hündin ist eine Bernhardinerin , die beiden anderen Hunde sind Bernermixe.
Bitte teilt diesen Hilferuf, damit wir irgendwann wieder ein normales Tierheim betreiben können und vor allem, daß diese Tiere, die Schlimmes erlebt haben, endlich Ruhe bekommen und ein
eigenes Zuhause.
Nähere Informationen erfahren Sie unter folgender Telefonnummer:
Andrea Wachsmann
0175⁄9057538